Was macht der Verein GEMEINSAM.SICHER?
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Strategien zu entwickeln, um das Sicherheitsgefühl der Grazer Bevölkerung zu heben und Kriminalität vor oder schon in ihrer Entstehung zu verhindern. GEMEINSAM.SICHER ist ein Verein, der den gleichen Namen wie die polizeiliche Community „Policing Strategie“ trägt. Der Verein wurde durch das Bestreben des Grazer Bürgermeisters eingerichtet. Im Vorstand finden sich Persönlichkeiten der Grazer Zivilgesellschaft, Lehrer, Soziologen und Sicherheits- Experten. Als Obmann fungiert Dr. Klaus Gstirner. GEMEINSAM.SICHER informiert über kriminelles Wissen und richtiges Verhalten der Menschen, um sich vor Untaten zu schützen. Der Verein kooperiert eng mit der kriminalpolizeilichen Prävention und dient als Verstärker polizeilicher Arbeit. Wir produzieren Broschüren, Filme, organisieren Pressekonferenzen, führen Workshops durch und vermeiden bei all unseren Auftritten Panikmache und Angst. Wir arbeiten überparteilich und überkonfessionell. Wir treten gegen Diskriminierung auf und akzeptieren keinerlei rassistisches Vorgehen. Unser neuestes Projekt ist das „Weichenstellwerk“, eine Sprach- und Lebensschule für Migrantinnen mit diversen Arbeits- und Kulturprojekten.
Wer ist Werner Miedl?

Ich bin in einer kleinen Stadt in der Steiermark geboren und habe meine Ausbildung zum Polizisten in Wien absolviert. Seit vielen Jahren bin ich jetzt schon Obmann des Dienststellenausschusses bei der Grazer Polizei und Vorsitzender der steirischen Polizeigewerkschaft. Schon seit Anfang an war ich bei der Entwicklung von GEMEINSAM.SICHER dabei und bin nun seit 2015 Geschäftsführer.
Wie können sich Menschen über eure Projekte und Initiativen informieren?
Die persönlichste Schnittstelle ist wohl unser Sicherheitsinformationszentrum, kurz SINFO, in Graz am Lendplatz. Es ist die erste Servicestelle für alle Sicherheitsfragen in Österreich. Eine Übersicht und alle weiteren Projekte unseres Vereins findet man auch online unter:
www.gemeinsam.sicher.at
www.sinfo.at
www.weichstellwerk.at
Ihr seid ein Verein in Graz, warum habt ihr euch für eine Werbeagentur aus Wies entschieden?
Als ich 2015 mit der Arbeit begann, habe ich mich nach einer jungen und hungrigen Werbeagentur umgesehen. Dabei ist mir euer damals noch sehr junges Unternehmen aufgefallen. Ihr wart zwar noch jung, aber äußerst engagiert und motiviert, dass hat mir gefallen. Wir pflegen mittlerweile eine jahrelange Zusammenarbeit bei verschiedensten Projekten.
Wie würdest du unsere Zusammenarbeit beurteilen?
Ich würde sagen, die Chemie hat einfach von Anfang an gepasst. Die Zusammenarbeit mit euch und mit unserem Team hat immer super funktioniert. Das Preis-Leistungsverhältnis, sowie die Qualität eurer Arbeit hat durchgehend gepasst. Und so sind wir heute noch beieinander – und nach wie vor sehr zufrieden. Was ich aber vor allem bei der Zusammenarbeit sehr genieße, ist die Freundlichkeit und das permanente Bemühen auch Unmögliches möglich zu machen.